Wenn Sie ein Elektro- oder Hybridfahrzeug haben, dann sollten Sie sicherstellen, dass Sie Reifen mit einem leisen Reifengeräusch wählen. Sie werden beim Fahren, Geräusche von den Reifen hören, wenn sie auf der Straße rollen und das Geräusch wird mit der Geschwindigkeit zunehmen. Wenn Sie z.B. Winterreifen mit Spikes verwenden, dann können Sie das Geräusch auch mit den neueren, weicheren und leiseren Spikes hören. Wenn Sie einen Verbrennungsmotor haben, dann stört Sie das Geräusch vielleicht nicht, weil das Motorgeräusch vor allem bei hohen Geschwindigkeiten am lautesten sein wird. Bei einem Elektrofahrzeug, mit einem sehr leisen Elektromotor, überwiegen jedoch die Reifengeräusche und was früher nicht störend war, kann zu einem Problem werden.
Wenn Sie Reifen für ein Elektro- oder Hybridfahrzeug auswählen, dann sollten Sie Reifen mit sehr geringem Rollwiderstand und leisem Reifengeräusch wählen. Der geringe Rollwiderstand sorgt dafür, dass Sie mit jeder Ladung weiter fahren können und dass die Reifen länger halten. Elektroautos verursachen eine höhere Reifenabnutzung als Autos mit Verbrennungsmotor, deswegen können Sie die höhere Abnutzung durch einen sehr geringen Rollwiderstand ausgleichen. Sie können außerdem die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern, indem Sie sie regelmäßig rotieren.
Das von den Reifen erzeugte Geräusch können Sie auf dem EU-Reifenlabel finden, um die Reifen leichter vergleichen zu können. Sie können den Rollwiderstand auch durch Überprüfung des Kraftstoffverbrauchs ermitteln. Ein geringer Rollwiderstand ist gleichbedeutend mit einem geringen Kraftstoffverbrauch, was bei einem Elektrofahrzeug bedeuten würde, dass Sie mit jeder Ladung weiter kommen und die Reifen länger halten werden. Die hohe Reifenabnutzung bei Elektroautos wird durch das höhere Fahrzeuggewicht und das höhere Drehmoment verursacht, weil die Reifen beim Losfahren, Schlupf haben werden.
Wenn Sie das Reifengeräusch auf dem Reifenlabel vergleichen, dann sollten Sie in der Lage sein, Sommerreifen zu finden, die ein leises Reifengeräusch und auch einen guten Kraftstoffverbrauch haben. Und wenn Sie auch die Informationen aus den Reifentests der Automagazine verwenden, dann sollten Sie in der Lage sein, hochwertige Sommerreifen auszuwählen, die sowohl einen extrem niedrigen Rollwiderstand als auch ein leises Reifengeräusch haben. Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie die Ihre Reifen die gewünschte Leistung bieten. Sie müssen die Reifen sorgfältig auswählen, weil sie für die Sicherheit des Fahrzeugs während der Fahrt entscheidend sind. Der Zeitpunkt des Wechsels auf Winterreifen ist auch entscheidend, weil Sie bei winterlichen Konditionen nicht mit Sommerreifen fahren sollten.
Das Reifengeräusch kann relativ laut werden und den Fahrkomfort beeinträchtigen und das laute Geräusch kann langfristig zu schweren Gehörschäden führen. Sie sollten sich daher bei der Wahl der Reifen etwas Zeit nehmen und die Reifen vor dem Kauf an Ihrem Fahrzeug testen, falls das möglich ist.
Weitere Informationen zu leisen Reifen, die für Elektrofahrzeuge geeignet sind, finden Sie hier: https://www.nokiantyres.de/