Ganzjahresreifen vs. Winterreifen

Ganzjahresreifen

Beide Reifenarten haben die Leistungskriterien in Schneetests erfüllt und haben daher das Symbol mit den drei Berggipfeln und der Schneeflocke, das anzeigt, dass sie für den Einsatz auf Schnee und Eis zugelassen sind. Schneereifen gibt es als Spikesreifen und auch als Haftreifen. Ganzjahresreifen haben den Vorteil, dass sie das ganze Jahr über verwendet werden können und somit der Reifenwechsel entfällt. Die Wahl der Reifen hängt von Ihrer Bereitschaft ab, die Reifen zu Beginn und am Ende des Winters zu wechseln. Ein Nachteil von Ganzjahresreifen ist aber, dass sie ein aggressiveres Profil als Sommerreifen haben, was einen höheren Rollwiderstand im Vergleich zu Sommerreifen verursachen kann. Sommerreifen sind die bessere Wahl in Gebieten, in denen sie nicht auf Eis und Schnee fahren müssen und in denen keine anständigen Winterreifen nötig sind.

Es besteht kein Zweifel, dass für strenges Winterwetter, Reifen benötigt werden, die für Schnee und Eis gemacht sind. Ganzjahresreifen und Winterreifen sind dafür geeignet, also haben Sie die Wahl zwischen Ganzjahresreifen und Winterreifen. Der große Vorteil von Ganzjahresreifen ist, dass Sie die Reifen nicht wechseln müssen und somit nicht über den Zeitpunkt des Wechsels auf oder von Winterreifen nachdenken müssen, was sowieso schwierig sein kann, weil das Winterwetter nicht zu einem festgelegten Datum eintrifft. Durch die Innovationen bei Ganzjahresreifen, mit denen es möglich ist, auf Schnee und Eis zu fahren, sind Ganzjahresreifen in letzter Zeit sehr beliebt geworden. In aktuellen Tests schnitten Ganzjahresreifen genauso gut, wenn nicht sogar besser ab als Winterreifen. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind kein Problem für Ganzjahresreifen, die in einem weiten Temperaturbereich auf allen Straßenoberflächen eine hervorragende Haftung bieten.

Mit den vielen hochwertigen Ganzjahresreifen auf dem Markt, wie z.B. dem Nokian Encompass AW01 Ganzjahresreifen, haben die Verbraucher die Qual der Wahl.  Diese Reifen bieten das ganze Jahr über und bei allen Wetterkonditionen eine gute Sicherheit. Mit zuverlässiger Haftung das ganze Jahr über, egal ob an heißen Sommertagen, bei Frühlingsregen oder im Winter auf Eis und Schnee. Mit diesen Reifen sind Sie unabhängig vom Wetter immer sicher unterwegs. Die starken Aramidfasern in der Seitenwand sorgen für zusätzlichen Schutz vor Schlaglöchern und anderen Straßengefahren. Innovationen in der Gummimischung und im Profildesign ermöglichen es Ganzjahresreifen auf Schnee und Eis und auf nassem und trockenem Asphalt eine gleich gute Leistung zu bieten. Die aramidverstärkten Seitenwände sind ein zusätzlicher Vorteil und machen diese Reifen praktisch pannensicher.

Ganzjahresreifen haben einen wesentlichen Vorteil gegenüber reinen Winterreifen, weil damit nur ein Reifensatz benötigt wird und somit der Reifenwechsel entfällt. So sind Sie auch bei schnellen Wetterumschwüngen vorbereitet. Es gibt nicht in allen Gebieten strenge Winterkonditionen. In diesen Gebieten sind Sommerreifen die bessere Wahl, weil sie einen geringeren Rollwiderstand haben, wodurch der Kraftstoffverbrauch besser ist. Manche ziehen es sogar vor, Sommerreifen zu verwenden und im Winter auf Winterreifen zu wechseln.  Der Wechsel kann erleichtert werden, indem man einen zweiten Felgensatz mit bereits angebrachten Winterreifen einlagert.

 

Weitere Informationen zu Ganzjahresreifen finden Sie hier: https://www.nokiantyres.de/